Adresse
Die neue Sporthallee
Alter Postweg 30-38,
21075 Hamburg
S-Bahn Heimfeld
Trainingszeiten
Kinder (10-12 Jahre)
Di. 16.30-18.00
Fr. 17.00-18.30
Jugendliche & Erwachsene (ab 13 Jahre)
Di. 18.00-20.00
Fr. 18.30-20.30
Adresse
Die neue Sporthallee
Alter Postweg 30-38,
21075 Hamburg
S-Bahn Heimfeld
Trainingszeiten
Kinder (10-12 Jahre)
Di. 16.30-18.00
Fr. 17.00-18.30
Jugendliche & Erwachsene (ab 13 Jahre)
Di. 18.00-20.00
Fr. 18.30-20.30
Leider steht unsere Halle in der Alter Postweg 30-38 nicht mehr zur Verfügung, weil die umgebaut wird und nicht mehr für die Sportzweck zu nutzen wird.
Aber die Stadt baut eine neue große moderne Halle, wo die Zeiten für uns schon reserviert sind.
Der Bau soll im Herbst 2016 anfangen. Wir hoffen, dass die Halle bis Herbst 2017 fertig sein soll, aber wir haben keinen festen Termin von der Stadt bekommen.
In der Zwischenzeit haben wir ein kleines Trainingsraum in Petersweg 2, 21075 Hamburg.
Die aktuelle Informationen für Trainingsorten und Trainingszeiten sind auf der Seite:
Wir alle wissen, dass die Jugend unsere Zukunft ist. Aus diesem Grund haben wir die Pflicht, unsere Jugend zu fördern, zu motivieren und vor allem ihnen auch wieder Vorbilder zu liefern. Das ist leider in den letzten Jahren vernachlässigt worden.
Bei allen Problemen, ausgelöst auch durch die Schnellebigkeit und Informationsflut, hat der Sport eine starke soziale Funktion. Sind Kinder und Jugendliche in Sportvereinen engagiert, unabhängig von der Sportart, halten sie sich nicht unbeaufsichtigt auf der Straße auf. Der Sportverein bietet einen gewissen Halt und auch im Rahmen von Teamgeist, Training, Konzentration und Zielsetzung, eine gute Vorbereitung auf das Leben in unserer Gesellschaft.
Leider stehen kleinen Vereinen oft nicht die notwendigen finanziellen Mittel für eine vernünftige Trainings- und Wettkampfgestaltung zur Verfügung.
Wir sind der SK Stein Box-Club e.V. Mölln. Unser Trainer Sergej Komissarov war früher selbst ein erfolgreicher Boxer ( 80 Kämpfe, 70 gewonnen). Er besitzt eine Profi-Box-Trainer Lizenz und trainiert Kinder seit 1984. Kraft seiner Kompetenz und Erfahrung ist er beliebt bei seinen Schützlingen und wird von ihnen geschätzt.
Um einen Einblick in die benötigten Finanzen zu geben, pro Jahr sind € 7.500.- für den normalen Vereinsbetrieb nötig. Dieses Geld wird in der Hauptsache für Fahrten, Turniere und Material verwendet.
SK STEIN BOX-CLUB e.V.
IBAN DE82 2307 0700 0756 3133 00
BIC(SWIFT) DEUTDEDB237
Konto Nr 756313300
BLZ 23070700
Deutsche Bank
Suchst du eine Boxtraining in Hamburg zu deinem Alltag?
Hast du das Ziel, erfolgreich einen Boxen Wettkampf zu bestreiten?
Hier bist du beim SK Stein Boxclub Hamburg an der richtigen Adresse.
Wir unterstützen dich auf dem Weg zum Ziel.
Mit und ohne Partnerübungen
Sparring ist keine Pflicht
Für Anfänger geeignet
Das Wetter in Hamburg war am Freitag richtig schön, sowie unser Box-Sport-Abend war.
SK Stein Box-Club e.V. Sportler waren in DIMA Sport Center für ein gemeinsames Training und Sparrings mit DRS Box-Verein.
Davor haben wir dort aber auch das Profi-Sparring angesehen. Da bereitet Rachim Tschahkijew für den WM-Kampf am 21. Juni in Moskau gegen Krysztof Wlodarczyk (47-2, 33 K.o.’s) vor.
Rachim Ruslanowitsch Tschachkijew (16-0, 12 K.o.’s) (russisch Рахим Русланович Чахкиев; * 11. Januar 1983 in Tobolsk, Sowjetunion) ist ein russischer Boxer inguschetischer Nationalität. Er wurde 2007 Vize-Weltmeister der Amateure und 2008 in Peking mit einem Finalsieg über den starken Italiener Clemente Russo Olympiasieger im Schwergewicht.
2009 feierte sein Profi-Debüt in Rostock und konnte seitdem 16 Siege in 16 Kämpfen einfahren, 12 davon durch KO. Er ist aktueller Baltic Champion in Cruisergewicht der WBC. Durch seine unbändige Power und seine exzellente Technik verdiente sich der 30-jährige Russe den Kampfnamen „Rakhim the Machine“. Quelle: http://www.boxen-heute.de & Wikipedia.org
Wir drücken Rachim die Daumen und wünschen ihm viel Erfolg beim WM-Kampf am 21. Juni in Moskau gegen WBC-Champion Krysztof Wlodarczyk!